News
Einträge insgesamt: 6
Team [BOXXCO]
Kommentare
0
So langsam legt sich die Aufregung, der normale BOXXCO-Alltag kehrt in unsere Räumlichkeiten zurück.
Die 2 Tage, in denen sich die Mastermind-Gruppe unseres CEO Micha angekündigt hatte, waren für uns etwas Besonderes, schließlich gewährt man international erfolgreichen Managern einen Blick ins Innere der Firma und zeigt, was man kann - oder auch noch nicht. Dabei können Lob und Kritik nah beieinanderliegen.
Doch was ist eigentlich die Mastermind-Gruppe? Sie besteht aus 7-10 Unternehmern, die sich durch ihre Erfolge oder außergewöhnlichen Charaktere dafür qualifiziert haben, 2023 Teil des exklusiven Eventus-Clubs der Jürgen Höller Akademie zu sein. Sie werden in einem Team von bis zu 120 Unternehmen über ein Jahr von Jürgen Höller und seinem Coaching-Team unterstützt, um sie sowohl geschäftlich als auch persönlich voranzubringen.
Ende Mai stand das insgesamt 2. Treffen der Mastermind-Gruppe in unserem Headoffice im sächsischen Königsbrück an. Micha begrüßte dazu Nadine Gschwendtner, Gernot Günter, Heiko Hirtz, Matthias Wand und Stefan Bischof - eine gute Mischung aus erfolgreichen Persönlichkeiten verschiedener Branchen. Ziel sollte es sein, Erfahrungen und Fähigkeiten mit anderen Unternehmern zu teilen und daraus zu profitieren. Jeder hilft dabei den anderen mit seinen Meinungen und beim kreativen Ideenaustausch.
Nach der obligatorischen Firmenvorstellung mit anschließendem Rundgang ging es in die praktische Arbeit – von der Analyse der Strukturen bei [BOXXCO] bis zur Strategieausrichtung. Der positive energetische Spirit des 1. Mastermind-Treffens schwang auch jetzt wieder mit und man genoss die intensive Zeit. Am Abend ging es bei bestem Wetter zum Tagesausklang an den Geierswalder See, um am Folgetag ein positives Fazit zu ziehen: Mit Mut, sich Ziele zu setzen, Herausforderungen anzugehen und umzusetzen, hat [BOXXCO] ein schnelles Wachstum hingelegt. Und wird weiter wachsen, da die Mischung aus individuellen Lösungen für Kunden und dem Standardsortiment auch in der Zukunft großes Potenzial hat.
Positiv aufgefallen ist außerdem die gute Stimmung unter den Kollegen und die Freude an der Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten. Im Zuge unseres neuen Firmengebäudes wurden moderne und ergonomische Arbeitsplätze geschaffen, die auch ein Zeichen setzen für die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern.
Mit einer Mischung aus Stolz und Demut zieht Micha sein persönliches Fazit:
„Ich bin stolz, wo ich herkomme und was ich bislang aus der Mischung eigener Mittel, Wissen und Mut geschaffen habe. Ich bin stolz und dankbar, meiner Familie, für jeden meiner Mitarbeiter, welche mich auf meinem Weg begleitet haben und weiterhin begleiteten und an mich glauben. Auch bin ich verbunden und dankbar für das langjährige bestehende Vertrauen meiner Kunden und Lieferanten.
Wir werden uns zukünftig wesentlich mehr auf unsere Stärken konzentrieren und unsere Strukturen im und am Unternehmen analysieren und optimiert ausrichten.
Ich bin froh und stolz, dass ich ein Teil im Unternehmernetzwerk bin, um eine neue Sichtweise persönlich und für das Unternehmen zu bekommen.“
Wie geht es mit [BOXXCO] weiter? Natürlich mit Vollgas voraus! Denn: „Im Raum des Geistes gibt es keine Begrenzungen!“ (Zitat Jürgen Höller)
Dem Wir-Gefühl auf der Spur | [BOXXCO] Teamevent 2022
Was macht eine Firma eigentlich erfolgreich?
Es sind nicht nur die Produkte, gutaussehende Onlineshops oder ein KVP. Nichts von dem Ganzen funktioniert, ohne ein Team, das hinter der Firma steht. Wenn man es grob runterbrechen möchte, gibt es folgende Merkmale die man als Führungskraft im Auge behalten sollte:
Ein starkes Wir-Gefühl
Klar definierte und messbare Ziele
Partizipation
Positive und konstruktive Kommunikation
Gemeinsame Rituale und Events
Klare Rollenverteilungen
Geteilte Verantwortung
Im Sinne des 1. Punktes, dass „Wir-Gefühl“ stärken, steht jährlich unser Teambuilding-Event und somit sehnsüchtig erwartetes Highlight im Arbeitsjahr an.
Waren diese gemeinsamen Momente in den letzten Jahren durch Corona zu kurz gekommen, können wir bisher auf viele schöne Unternehmungen zurückblicken. Von der Kremserfahrt, über Wanderungen, besuchte Veranstaltungen bis zu Wochenend-Urlauben im winterlichen Oberwiesenthal oder der Region West-Erzgebirge, haben wir schon viel erlebt.
Dieses Jahr freuten wir uns auf eine Action-Tour im Spreewald. Bei sommerlich-heißen 30° C starteten wir bepackt mit lobenden, lieben Worten von CEO Micha und einem Survival-Paket unseres Feelgood-Teams in den Tag. Und die eingepackten Sonnencremes, Spritzpistolen und Eiskaffees sollten wir an dem Tag noch brauchen.
Schon im Bus wurde für gute Stimmung gesorgt: Mit Kaffee und Sekt zum Frühstück und einem erstem Animationsprogramm: [BOXXCO] Tabu mit Begriffen auf dem täglichen Arbeitsleben und Wellpappwissen.
Auf die Gurke, fertig, los.
In der beschaulichen Stadt Burg im Spreewald angekommen, ging es gleich ab ins Wasser. In 2er und 3er Kanus paddelten wir durch idyllische Landschaften, kleinere handbetriebene Schleusen, über Bootsschleppen, vorbei an Kuhwiesen, liebevoll hergerichteten Gärten… und viel viel Natur. Das UNESCO Biosphärenreservat Spreewald ist bekannt für sein wildromantisches Netz von über 1.575 km kleiner Fließe und Kanäle, von denen etwa 260 km mit dem Kanu oder dem Kahn erlebbar sind.
Nach 45 min kam der Hafen wieder ins Blickfeld. Mit entspannen, quatschen, Volleyball spielen oder baden (im nicht annähernd klaren Wasser) verbrachten wir die Zeit bis zum Mittagessen. Direkt an den Fließe gelegen, ließen wir uns ein deftiges Bauernfrühstück, Gulasch oder Folienkartoffel schmecken.
Frisch gestärkt ging es zurück ins Kanu und eine weitere Stunde mit paddeln und viel Lachen folgten. Einige Wasserschlachten später und teilweise gut durchnässt, erreichten wir den Bootsanleger, von dem aus es sportlich weiter gehen sollte. Beim Minigolf konnten alle BOXXCOianer ihr Talent an 18 Löchern unter Beweis stellen. Und sagen wir es mal so: Wir waren stets bemüht, aber unsere Talente liegen woanders.
Auf zur letzten Runde
Beim finalen Teil des Tages im angrenzenden Restaurant wurde noch mal ausgiebig am Buffet geschlemmt und mit Drinks und Cocktails angestoßen. So gemütlich es wurde, zog es auch nur eine Hand voll Kolleg:innen in den zum Restaurant gehörigen „Spielraum“ zum Tischtennismatch.
Auf der Rückfahrt werden die Lautsprecher noch mal voll aufgedreht und der Bus verwandelte sich in einen feuchtfröhlichen Partybus.
Viele zu schnell war der Tag vorbei, doch die Meinungen dazu eindeutig:
Daniel: „Es war „boxxtastisch“, die Steigerung von fantastisch, es hat jede Menge Spaß gemacht. Es war notwendig die Arbeit mal hinter sich zu lassen und einfach Spaß zusammen zu haben.“
Lutz: „War sehr gut, spitzen Stimmung, geniales Umfeld.“
Marcel: „War ein klasse Ausflug. Wir sind wirklich ein duftes Team.“
Julia: „Man fühlt sich den Kollegen aus den anderen Abteilungen jetzt näher, auch mit denen man sonst wenig zu tun hat.“
André: „Schön mal die ganzen unterschiedlichen & sympathischen Charaktere in einem Zusammenspiel von Natur und Freizeit zu erleben. Ich freu mich schon auf das Event in 2023.“
Wir danken unserem CEO Micha und dem Feelgood-Team Nicole, Julia und Daniel für die exzellente Vorbereitung und Umsetzung, und freuen uns auf eine Wiederholung. Wie der Buschfunk hat hören lassen, laufen die Planungen für 2023 bereits ????.
Tradition in schweren Zeiten bewahren
Statement zum Faschingsdienstag
Auch bei uns in der Region hat Fasching eine lange Tradition sowie große Bedeutung und umso schwerer war es die vergangenen Jahre, als durch die Pandemie darauf verzichtet werden musste.
Mit sinkenden Infektionszahlen war die Hoffnung groß, dieses Jahr wieder an Traditionen festzuhalten. Leider ist die Stimmung in Anbetracht der Lage in der Ukraine kein unbeschwertes Feiern möglich gewesen.
Im kleinen Kreis der Kollegen haben wir es uns nicht nehmen lassen, in minimaler Kostümierung und einem letzten gemeinsamen Mahl vor der Fastenzeit den Arbeitstag zu verbringen.
Mit dem Statement [STOPWAR] wollen wir uns solidarisch zu den Bürgern der Ukraine bekennen und Hoffnung ausdrücken, das ein schnelles Ende der Kämpfe eintritt.
Herzlich willkommen bei [BOXXCO]
...sagen wir zu unserer neuen Kollegin im Customer Service Julia.
Mit Julia arbeiteten wir einige Zeit quasi „Tür an Tür“. Ihr ehemaliger Arbeitgeber hatte seine Geschäftsräume im gleichen Industriegebiet wie wir - damals noch unter derkarton.net. So kam es, dass Julia unseren Werdegang stets verfolgte und als sich die Chance bot, bei uns bewarb.
Seit einem Monat vervollständigt sie die durch interne Umstrukturierungen freigewordene Stelle im Customer Service. Nachdem sie in alle Bereiche des Kundenservices eingewiesen wurde, „schnuppert“ sie jetzt durch alle Abteilungen – vom Lager bis zum Marketing. Durch diese Erfahrung sollen Probleme und Themen gesamtheitlich betrachtet und angegangen werden können. Gerade im Bereich Reklamationsmanagement ist dies von großer Bedeutung.
Nach ihrem Studium der Verpackungstechnik an der HTWK Leipzig zog es sie in die Automobilbranche, wo sie viele Jahre als Qualitätsmanagerin und im Vertriebsinnendienst arbeitete.
Die neuen [BOXXCO]-Kollegen im Sales-Team sind bereits jetzt des Lobes voll: Freundlich, sympathisch, kundenorientiert, engagiert, aufmerksam, wissbegierig sind nur einige der genannten positiven Attribute, die sie mit Julia in Verbindung bringen. Und auch der Rest der [BOXXCO]-Mannschaft kann sich gar nicht vorstellen, dass sie erst so kurz bei uns ist. Mit Humor und Durchsetzungskraft hat sie sich der neuen Dinge angenommen, in Windeseile eingearbeitet und ins Team integriert.
Wir freuen uns sehr, dass du bei uns bist Julia!
Bienvenido a la familia [BOXXCO]
... sagen wir zu unserem neuesten Teammitglied Henry.
Seit Frühjahr diesen Jahres verstärkt er unser Lagerteam beim Kommissionieren und zahlreichen zusätzlichen Facility-Aufgaben im Unternehmen.
Das Henry bei uns ist, verdanken wir besonderen Umständen. 2019 kam er als Asylant aus Venezuela nach Deutschland. Aufgrund schwieriger politischer Umstände, der wachsenden Kriminalität und unsicheren Lebensumständen gab es für ihn und seine Familie keine Perspektive in seinem Heimatland. Lebensmittelmangel, fehlende Schulbildung und kaum medizinische Versorgung machten es immer schwerer, den Alltag zu bestreiten. Sie setzten alles auf eine Karte, verkauften Hab und Gut und flohen nach Deutschland.
Hier angekommen, half er mehr als ein Jahr ehrenamtlich in der Kirche aus, wo er unseren CEO Michael kennenlernte. Die Sympathie war sofort da und der Wunsch, die Familie zu unterstützen. Michael setzte alle Hebel in Bewegung, um Henry zu [BOXXCO] zu holen.
Nachdem er in den letzten Wochen erfolgreich seinen Gabelstapler-Führerschein gemacht hat, steht nun weiter Deutsch lernen auf dem Plan. Als studierter Sozialpädagoge und Ingenieur fällt es Henry leicht, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten.
Außerdem kommen zusätzliche Aufgaben auf ihn zu. Nachdem er mit dem Schnellläufer bereits flink und gewissenhaft die Ware aus den Regalen holt, verpackt und versandbereit macht, wird er zukünftig Lkw be- und entladen.
Wir sind froh und dankbar Henry im Team zu haben und möchten ihn nicht mehr missen. Sein Temperament und seine gute Laune sind ansteckend. Hilfsbereit und immer da, wenn er gebraucht wird, das ist unser Latino-Gentlemen Henry, der auch mal unseren Mädels im Team die Tür aufhält oder den Mittagstisch abräumt.
Schön, dass du bei uns bist Henry!
Wir bilden aus
Ein schönes Gefühl ist es, das erworbene Wissen an jemanden weitergeben zu können.
Besonders glücklich sind wir über die Entscheidung seit diesem Jahr einen Ausbildungsplatz zum Mediengestalter Digital- und Printmedien geschaffen zu haben und unter den zahlreichen Bewerbungen konnte sich am Ende Leoni durchsetzen.
Jeder Anfang ist schwer und in den beruflichen Alltag einzusteigen ist ein aufregender Meilenstein eines jungen Menschen. Leoni meisterte bereits in den ersten 2 Monaten ihre täglichen To-do mit viel Fleiß und Neugierde.
Besonders beflügelnd ist es, wenn Kreativität ganz klassisch mit Papier und Stift ausgelebt wird und so wird uns zukünftig Leoni mit ihren gezeichneten Werken den Arbeitstag bereichern können.
Schön das du da bist Leoni!
Einträge insgesamt: 6