KOSTENFREIER VERSAND!
Never Change a running system? Nach erfolgreichen 8 Jahren müssen wir selber zugeben, dass unser Webshop von derkarton.net doch in die Jahre gekommen ist und nicht mehr zeitgemäße Serviceansprüche für unsere Kunden erfüllt. Tatsächlich hat man sich auch an so manchen Umstand gewöhnt und Wege gefunden die Fehler zu umschiffen.
Die Welt steht schließlich nicht still und einem Webshop aus dem letzten Jahrzehnt sieht man sein Alter nun mal an, egal wie viel Kosmetik wir mit digitalen Mitteln verwenden. Und noch schlimmer, er hinkt den Brüdern im WWW langsam und schwerfällig hinterher.
2020 wurde es beschlossen: Es ist Zeit für einen Neuanfang
Etwas Junges, Frisches sollte her! Unser Webshop, unsere Marke, unsere (Arbeits-)Identität sollte das Verkörpern, wofür wir stehen: kompetent, frisch, zeitlos, freundlich, stark, unverwechselbar, klar! So wie wir uns als Team selbst sehen. Und noch wichtiger: Wir wünschten uns, dass ein vermeintlich "notwendiges Übel" wie Verpackungsmaterial bestellen, einfach, schnell, informativ erledigt werden kann und man die Bestellung mit einem Lächeln auf den Lippen abschließt. Dafür bedarf es mehr Klarheit, mehr Service und einer besseren Benutzerführung im Shop. All diese Wünsche würden dazu beitragen, dass wir effektiver arbeiten und unseren Kunden mehr Service und Beratung anbieten können.Gesagt, getan! Die Arbeit begann.
Und wie der Zufall so mitspielt, war der passende Partner an unserer Seite schnell gefunden. Auf einem Business-Event für Eisbären Berlin-Unterstützer in Berlin trafen wir die UX-Agentur mermaids. Man schwamm auf einer Wellenlänge, sie verstanden unsere Probleme mit dem Shop und überzeugten uns von ihren spritzigen Ideen und ihrer Kompetenz. Als modernes Start-up im Herzen von Berlin verstehen die Mädels und Jungs, worauf es ankommt. Mit Teamspirit und Energie ging es in die Planung der Zusammenarbeit zur Kreation einer neuen Marke (CD) sowie eines dazu passenden Webshops auf dem neuesten technischen und funktionellen Stand.In 14 Sprints zum Ziel
Um das für uns gefühlsmäßige Mammutprojekt zu stemmen, gab die Agentur einen Rhythmus, sogenannte Scrums (Sprints) vor. Die Scrum-Methode kommt aus dem Projektmanagement und ist besonders beliebt bei der agilen Softwareentwicklung. Ein Sprint dauert maximal vier Wochen, welche mit Meilenstein-Reports abgeschlossen oder einer Zwischenkontrolle unterzogen werden. Im August 2020 starteten wir in die aktive Projektphase mit einem mit Kick-Off-Workshop. Wünsche und Ideen wurden ausgetauscht, die Ausrichtung der neuen Marke definiert und bereits fleißig kreativen Input zum neuen Markennamen in den Raum geworfen. Vom spanischen klingenden Packito, zum nordisch anmutenden paksta war vieles dabei und das meiste wurde auf der Stelle verworfen. Nichts klang nach uns. Aber der Prozess ging weiter in die richtige Richtung: kurz, knapp, prägnant, einzigartig.4. Bing! Auf in Runde 2.
Die Favoriten-Vorschläge wurden weitergedacht - von den mermaids in Berlin und parallel von derkarton.net in Königsbrück. Und tatsächlich kristallisierte sich ein heißer Kandidat heraus. Kleines Bisschen an der Schreibweise spielen und - tadaaaaa - der Name, der wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge passte, war geboren, schließlich ist unser Chef Michael leidenschaftlicher Boxer.
Ohne das grafische und farbliche Gewand drumherum ist eine Marke nichts.
Das wohl emotionalste Thema im Kollegenkreis stand an: Findung der Firmen-Corporate Identity.
"Modernismus", "Fresh View", "Industriell" nannten die mermaids ihre Moodboards, die sie uns vorlegten. Und sie hätten nicht unterschiedlicher sein können. Sanfte Blautöne mit einem Hauch Surfer-Ambiente gegen geballte, industrielle Farbpower in Orange-Gelb-Schwarz.
Doch was sind Moodboards überhaupt? Moodboards (frei übersetzt: Stimmungstafeln) legen kreative Wege für die grafische und visuelle Entwicklung des Branding, bestehen aus Sammlungen von Bildern, die als Inspiration für die Schaffung der Markenidentität dienen. Hauptsächlich geht es um das Gefühl, welches das Moodboard auslöst, um zu schauen, ob das Design in die richtige Richtung geht.
Die Meinung des Kollegiums war gewünscht und wurde mittels Fragebögen eingeholt. Persönliche Sympathien und Antipathien wurden abgewogen, die Meinungen gingen weit auseinander. Doch die Richtung war klar: Wir wünschen uns ein professionelles und modernes Branding, das auf authentische und aussagekräftige Weise mit dem Kunde*in in Verbindung steht. Die Entscheidung fiel auf das lebendigste, farbenfrohste, dominanteste Moodboard, Nr. 3.
Chris von den mermaids: "Ich bin mega zufrieden, dass wir jetzt eine stärkere Identität haben für BOXXCO."